Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Bischofssynode in Rom: Bistum Würzburg veröffentlicht Reflexionsbericht

Würzburg/Berlin/Rom (POW) Die Deutsche Bischofskonferenz hat am Mittwoch, 22. Mai, die Zusammenfassung der Reflexionsberichte aus den deutschen (Erz-)Diözesen veröffentlicht.

Das Dokument findet sich auf der Homepage der Deutschen Bischofskonferenz. Das Bistum Würzburg hat seinen eigenen Reflexionsbericht ebenfalls veröffentlicht. Dieser ist auf der Homepage des Bistums nachzulesen. Der Würzburger Bericht ist das Ergebnis einer synodalen Beratungsrunde in diözesanen Gremien. Eingebunden waren – wie in den früheren Beratungsrunden – der Priesterrat, der Diözesanpastoralrat sowie der Diözesanrat der Katholiken.

Im Dezember 2023 hatte das vatikanische Synodensekretariat die Diözesen der Weltkirche zu einer erneuten Konsultationsrunde zur Vorbereitung der nächsten Session der XVI. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode aufgerufen. Im Januar 2024 hatten sich die deutschen Bischöfe im Ständigen Rat darauf verständigt, dass die Reflexionsberichte aus den Diözesen im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz gesammelt werden und von dort eine Zusammenfassung der einzelnen Berichte der Bistümer an das Synodensekretariat weitergegeben wird.

(2124/0558; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet